In duitsland hebben de medewerkers van de Nordhauser Fahrradwerken
Bike Systems GmbH de fabriek bezet omdat deze gesloten zou worden en
hun allemaal de baan kwijt zouden zijn. Ze gaan lekker door met
produceren van fietsen, maar ze moeten heel snel tot 2 oktober
(dinsdag aanstaande) 1800 bestellingen binnen hebben om de fabriek
te kunnen behouden. Als je een leuke fiets wil die dan ook nog door
syndicalistische kameraden gemaakt is, bestel nu.
De fietsen zijn ook redelijk voordelig qua prijs.
Bestellen kan op www.strike-bike.de (ook in het Nederlands)
Meer info hieronder in het Duits
d.
original message:
> the workers of Nordhauser Fahrradwerken Bike Systems
> GmbH squatted their bikefactory in Germany and are now
> trying to produce a set of strike bikes in own
> initiative - if they manage to get 1800 orders till
> 2/10 for a special price...
> Check this out: www.strike-bike.de
> They're red, of course...!
> Pressemitteilung
> Hamburg/Nordhausen, 19. September 2007:
>
>
> Belegschaft nimmt die Produktion in besetzter
> Fahrradfabrik im
> thüringischen Nordhausen selbstverwaltet wieder auf
>
> Die 135 Kolleginnen und Kollegen der Fahrradfabrik
> Bike Systems GmbH im
> thüringischen Nordhausen, die das Werk seit dem 10.
> Juli 2007 besetzt
> halten, haben beschlossen, die Produktion von
> Fahrrädern in
> Selbstverwaltung wieder aufzunehmen. Dafür müssen
> bis zum 2. Oktober
> verbindlich 1.800 Bestellungen für Fahrräder
> eingehen.
> Beim Vertrieb arbeiten die Kollegen und Kolleginnen
> mit der
> anarchosyndikalistischen Gewerkschaft FAU zusammen
> (Freie Arbeiterinnen- und Arbeiter-Union).
> Für die Kampagne ist ab sofort die Homepage
> www.strike-bike.de
> freigeschaltet.
>
> Seit mehr als zwei Monaten hält die Belegschaft den
> Südharzer Betrieb der
> Bike Systems im 3-Schichtbetrieb besetzt. Sie wollen
> verhindern, dass der
> Betrieb endgültig demontiert und verkauft wird. Die
> beantragte Insolvenz
> vom 10. August hat kaum Aussicht auf Erfolg: Die
> Firma ist
> ausgeschlachtet, heruntergewirtschaftet, die Halle
> ist bis auf die
> Lackierstraße leergeräumt.
> Die Belegschaft erhält Arbeitslosengeld und hofft
> auf ein neues Konzept
> mit einem neuen Besitzer.
>
> Das »Strike-Bike« - Solidaritäts-Fahrräder aus
> Nordhausen!
>
> In der Zeit der Besetzung und durch Gespräche
> während der Besuche von
> solidarischen Menschen entwickelten die Kolleginnen
> und Kollegen des
> Werkes die Idee, erst einmal für kurze Zeit die
> Produktion in
> Selbstverwaltung wieder aufzunehmen.
> Weil es eben nicht nur darum geht, den Abtransport
> der letzten Maschinen
> zu verhindern und auf einen neuen Investor zu
> warten, stieß die Idee ein
> eigenes »Strike-Bike« herzustellen, auf immer
> größere Resonanz.
> Jetzt bietet sich die Chance, allen zu zeigen, ein
> eigenes Konzepte zu
> entwickeln, die Produktion und den Vertrieb alleine
> auf die Beine stellen
> zu können.
>
> Solidarität und Hoffnung!
>
> Wenn es tatsächlich klappen sollte, 1.800
> Vorbestellungen für die in
> Eigenregie produzierten Fahrräder zu sammeln,
> verbreiten wir solidarische
> Ideen und machen den Kolleginnen und Kollegen in
> ähnlichen Situationen
> Mut, sich nicht einfach ~Dplatt-sanieren~S zu
> lassen. Von wem auch immer!
>
> Hilfe erhält die Belegschaft von der
> anarchosyndikalistischen Gewerkschaft
> Freie Arbeiterinnen- und Arbeiter-Union. Deren
> solidarische Mitglieder
> werden bundesweit aktiv, um den Kampf der
> Fahrradwerker in Nordhausen
> bekannt zu machen und den Verkauf des »Strike-Bike«s
> zu unterstützen.
>
> Weitere Informationen erhalten sie ab sofort unter
> der Homepage:
> www.strike-bike.de
>
> Zum Hintergrund und der Geschichte der Besetzung:
>
> www.labournet.de/branchen/sonstige/fahrzeug/bikesystems.html
>
>
> Kontakt zu den BesetzerInnen und Bestellungen direkt
> an:
>
> »Bikes in Nordhausen e.V.«
> c/o. André Kegel,
> Bruno-Kunze-Str. 39 - 99734 Nordhausen
> Telefon: 03631 - 622 124 und 03631 - 403 591
> Fax: 03631 - 622 170
> eMail: fahrradwerk (ät) gmx.de
>
"Wenn Recht zu Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht!"Check and
update the Action Agenda at the Eyfa
wiki:http://eyfa.benn.org/wiki/ActionAgenda
Wissenswertes zum Thema PC, Zubehör oder Programme. BE A
BETTER INTERNET-GURU! www.yahoo.de/clever
-- Bsoe-intern mailing list Bsoe-intern@fs.tum.de https://mail.fs.tum.de/listenadmin/listinfo/bsoe-intern
_______________________________________________
PS28 Uberhaupt uns jetzt!
----- -----
Government is the Entertainment Division of the military-industrial complex.(Frank Zappa)
Joe mailing list
Joe@squat.net
https://squat.net/mailman/listinfo/joe
--------------------------------------------------------------
Afmelden, e-mail: kraken-post-unsubscribe@dvxs.nl
Opnieuw aanmelden: kraken-post-subscribe@dvxs.nl
Online Archief: http://www.krakenpost.nl/archief
[29 Sep 17:00u]: 256 abonnees + 422 niet-abonnees
--------------------------------------------------------------
ontvangsttijd Sat Sep 29 15:19:55 2007
Dit document staat op krakenpost.nl
voor de huidige en 11 maanden
het origineel blijft op skwot.dvxs.nl:
http://dvxs.nl/~skwot/{jaar}/{maand}/{nnnn}.html
kop